Blockchain-Analyse
ICOO kann am ehesten mit einem Anlagefonds verglichen werden, der sich an anderen "Börsengängen" oder eben ICOs beteiligen wird. Firmen, die einen "Börsengang" planen, sollen beraten werden. Als Gegenleistung bekommt ICOO Anteile der neuen Firmen als auch ein Beratungshonorar. Die Anteile können schon vor dem "Börsengang" gehandelt werden, da ICOO eng mit der Openledger Börse verknüpft ist. Die Einnahmen aus der Beratung sollen in Kryptowährungen investiert werden, die durch Realwerte wie Gold (DigixDAO) hinterlegt sind. Ein Teil der Finanzierung geht an Firmen, die in den Beratungsprozess involviert sind, so OBITS (Openledger Börse) und BITTEASER (Werbung). mehr...
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
Archiv
April 2017
Inhaltsverzeichnis |