Blockchain-Analyse
EinleitungDiese Studie ist für Fortgeschrittene. Auch nach mehreren Wochen Einarbeit sind mir noch einige Sachverhalte unklar. Hier möchte ich besonders darauf hinweisen, dass Verständnis vor Genauigkeit kommt. Ein Grundverständnis von Matrizen-Rechnen sollte vorhanden sein. Auch ist es notwendig, folgende Kapitel zuerst zu verstehen: -Bitcoin Blockchain -Hash -Elliptic Curve Cryptography (ECC) -Monero Punkte für WalletPunkte für MinerCommitment (Hash)Hash BerechnungDigitale UnterschriftVerifizierung durch den MinerQuellen:
https://medium.com/@VitalikButerin/zk-snarks-under-the-hood-b33151a013f6#.v91wq8mdz https://medium.com/@VitalikButerin/quadratic-arithmetic-programs-from-zero-to-hero-f6d558cea649 https://z.cash/static/R3_Confidentiality_and_Privacy_Report.pdf https://eprint.iacr.org/2013/279.pdf https://z.cash/blog/generating-zcash-parameters.html https://z.cash/blog/snark-explain2.html https://z.cash/blog/new-snark-curve.html https://blog.ethereum.org/2016/12/05/zksnarks-in-a-nutshell/ https://en.wikipedia.org/wiki/Zero-knowledge_proof https://explorer.zcha.in/statistics/value https://blockchainhub.net/blog/infographics/zcash-explained/ https://z.cash/blog/zcash-private-transactions.html https://z.cash/blog/the-design-of-the-ceremony.html https://blog.cryptographyengineering.com/2013/04/11/zerocoin-making-bitcoin-anonymous/ http://zerocash-project.org/media/pdf/zerocash-oakland2014.pdf
1 Kommentar
Digitale Währungen haben Aufwind. Die dahinterstehende Technologie heisst Blockchain und entspricht aus finanztechnischer Sicht einem dezentralen Buchhaltungssystem. Zwischen den Nutzern steht kein Intermediär wie zum Beispiel eine Bank. Die Blockchain wird alleine durch Software gesteuert. Jeder Rechner führt Buch über sämtliche Daten, die über das Netzwerk transferiert werden. Im Endeffekt gibt es tausende Kopien der Buchhaltung. Zwar ist dies eine sehr ineffiziente Form der Speicherung, jedoch ist die Blockchain dadurch auch das sicherste Medium überhaupt, um elektronische Daten zu speichern. Einmal in der Blockchain verankerte Daten können nicht mehr manipuliert werden.
Weiter zum Artikel im kmuRundschau... Pseudo-Anonymität bei BitcoinDie Bitcoin Blockchain ist sehr transparent. Über den Explorer Blockchain.info ist alles bis auf die Kontoinhaber ersichtlich: Am Anfang steht die Coinbase Transaktion. Um 16:40 am 14. November 2014 hat ein US Miner 25 Bitcoins + Gebühren über die IP Adresse 95.246.153.98 geschürft. Da er sich dem F2 Pool angeschlossen hat, wurden die Bitcoins an die Adresse 1KFHE7w8BhaENAswwryaoccDb6qcT6DbYY überwiesen. Der Inhaber der Adresse ist im Explorer nur ersichtlich, da es sich um einen Pool handelt. Diese Bitcoins wurden danach in 5 Transaktionen verwendet, die in einem Block enthalten sind, der durch einen polnischen Miner mit IP Adresse 84.238.140.176 geschürft wurde.
Durch eine Blockchain Analyse ist es meistens nur eine Frage der Zeit, bis feststeht, wer hinter einer Bitcoin Adresse steht. Auch Dienstleister wie Chainanalysis.com bieten solche Blockchain Analysen an. Ross Ulbricht, der Gründer des virtuellen Schwarzmarkts Silk Road wurde durch ein Datenleck in einem Rechenzentrum in Island aufgedeckt, obwohl er das dezentrale Netzwerk TOR benutzt hatte. Weiter... Die Minimalgebühr, damit ein Bitcoin Core Miner eine Transaktion in einen Block aufnimmt, beträgt 0.0005 BTC (momentan ca. 40 Cents/Rappen). Damit die Transaktionsgebühren 1% nicht übersteigen, muss der transferierte Betrag also mindestens 40 EUR/CHF betragen. Mit dem Lightning Network sollen sich Überweisungen von 1 Cent/Rappen oder sogar 1 Satoshi (kleinste Bitcoin Einheit) lohnen. Gleichzeitig würde die Bitcoin Blockchain entlastet.
Damit Lightning Network umgesetzt werden könnte, müsste der momentan zur Abstimmung frei gegebene Software Upgrade von Bitcoin (SegWit) angenommen werden. Obwohl ungewiss ist, ob und wann dies der Fall sein wird, verzichte ich im Folgenden auf den Konjunktiv. Weiter... Digitale Unterschriften werden nur von Minern gebraucht und nur im Zeitpunkt der Kontrolle von Transaktionen. Trotzdem werden diese Daten in der Bitcoin Blockchain verewigt. Auch hat sich gezeigt, dass scriptSig Quelle für Manipulationen ist. Eine Transaktion, die eigentlich gültig ist, kann von einem Miner über scriptSig geringfügig abgeändert und in den Block eingefügt werden. Bei der Kontrolle durch die anderen Miner wird der ganze Block (tausende von Transaktionen) als ungültig erklärt. SegWit möchte diese Daten von der Transaktion segregieren bzw. abspalten, um Speicherplatz einzusparen und Manipulationen zu verhindern. Das Software Upgrade wird aber nur durchgeführt, falls 95% des Bitcoin Ökosystems die Zustimmung geben.
Weiter... Seit der Ankündigung, dass das hyperinflationäre Geldmengenwachstum von STEEM auf ein normales Niveau zurückgeführt werden soll, ist der Preis um etwa 200% explodiert. Die Marktkapitalisierung ist von 25 Mio. auf 77 Mio. USD gestiegen und STEEM ist wieder sechstgrösste Kryptowährung. Heute Abend wird der Software Upgrade vollzogen. Inflationsgeschützte STEEM Power, die bisher im Durchschnitt für 1 Jahr gesperrt waren, können nun innerhalb von durschnittlich 6 Wochen entäussert werden. Aufgrund des starken Kursanstiegs ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass viele ihre STEEM Power verkaufen werden und damit Druck auf den Kurs ausüben. Längerfristig ist entscheidend, wieviele Leute Steemit.com nutzen werden. Momentan sind es 116’000 Mitglieder.
Speicherkapazität und Datendurchlauf sind bei der Bitcoin Blockchain schrecklich, wird mit herkömmlichen Datenbanken wie denjenigen von Facebook, Google, Amazon, VISA oder Netflix verglichen. Jede Full Node (Knoten) speichert sämtliche Daten der Blockchain, die bereits 85 GB gross ist. Neue Knoten brauchen über einen Tag, um eine Kopie anzulegen. Bitcoin stösst an seine Kapazitätsgrenze. Da die Blockgrösse bei 1 MB limitiert ist, steigen die Gebühren solange an, bis die Nachfrage sinkt. Im Moment kann Bitcoin betreffend Gebühren zwar noch locker mit VISA oder Mastercard mithalten. Jedoch geht der Trend in die falsche Richtung und die Bitcoin Blockchain ist nur für hochwertige Daten, wie Bitcoins, geeignet.
Weiter... Ethereum ist das Android der Blockchain. Darüber können dezentrale Apps programmiert und über den Ethereum App Store, MIST genannt, laufengelassen werden. Der MIST Browser ist für dezentrale Apps, was Google Chrome und Mozilla Firefox für herkömmliche Apps sind.
Weiter... Die Blockchain Technologie ist ein dezentrales Buchhaltungssystem. Zwischen den Nutzern steht kein Intermediär wie zum Beispiel eine Bank. Im Fachjargon wird ein solches System Peer-to-Peer (P2P) genannt. Die Blockchain wird alleine durch die Software gesteuert und muss von den beteiligten PCs und Handys, den Knoten des Netzwerks, heruntergeladen werden. Jeder Knoten führt Buch über sämtliche Daten, die über das Netzwerk transferiert werden. Im Endeffekt gibt es hunderttausende von Kopien der Buchhaltung. Zwar ist dies eine sehr ineffiziente Speicherung. Jedoch ist die Blockchain dadurch auch das sicherste Medium überhaupt, um hochwertige elektronische Daten zu speichern.
Die Blockchain wird für verschiedene Anwendungen benutzt und die meisten haben ihre eigene Währung. Angefangen hat alles mit einem Zahlungssystem - BITCOIN. Überweisungen werden alleine über die Software gesteuert. Bank und Clearinghaus fallen weg (siehe Grafik oben). Zahlungen sind dadurch sehr schnell und günstig. Unter der Bitcoin Blockchain kann man sich also eine Art dezentrale Online Bank ohne Firma, Sitz und Mitarbeiter vorstellen. Jeder elektronische Bankschalter ist mit ungefähr 100 anderen verknüpft. Löst ein Knoten eine Zahlung aus, wird diese Information sogleich an das Netzwerk weitergeleitet. Damit die elektronischen Bankschalter genug Zeit haben, um ihre Datenbanken zu aktualisieren, werden Transaktionen in Blöcken zusammengefasst. Da es kein Clearinghaus gibt, könnten Betrüger ansonsten noch nicht belastete Bitcoins doppelt ausgegeben. Dies würde zwar von der Software sofort nach der Aktualisierung erkannt und die zweite Zahlung storniert. Jedoch könnte in der Zwischenzeit bereits eine Dienstleistung erfüllt oder eine Ware übertragen worden sein, womit der Dienstleister bzw. Händler geprellt wäre. Mehr... In früheren Beiträgen über STEEM habe ich erwähnt, dass die Hyperinflation dazu führen wird, dass der Kurs ständig sinken und dadurch der Reputation schaden wird. Dies ist genau eingetroffen und die Software-Entwickler haben nun erkannt, dass dies geändert werden muss. In den nächsten Tagen wird die jährliche Inflation von ca. 150% auf 9.5% sinken. Dies ist ein enorm wichtiger Regime-Wechsel. Die Marktkapitalisierung von STEEM liegt momentan bei 26 Mio. USD. Um die Währung einschätzen zu können, berechne ich jeweils die zukünftige Marktkapitalisierung, indem ich das Geldmengenwachstum einbeziehe: Es ist zu erkennen, dass bisher eine Marktkapitalisierung von 406 Mio. USD per Ende 2019 eingepreist war. Eine stolze Bewertung. Neu liegt dieser Wert nur noch bei 34 Mio. USD! Natürlich muss sich das Projekt "Facebook der Blockchain" durchsetzen, damit auch die 34 Mio. USD und mehr gerechtfertigt sind. Bisher hat Steemit rund 100’000 Nutzer. Aufgrund des Kursverfalls der Währung hat das Interesse in letzter Zeit nachgelassen und das Wachstum war nur noch gering.
Ich gehe davon aus, das der Regime-Wechsel - weg von Hyperinflation hin zu moderater Inflation - sowohl das Interesse in Steemit als auch STEEM wieder erweckt. |
Archiv
April 2017
Inhaltsverzeichnis |