Binäre Zeichen sind zwar für Computer geeignet, jedoch für den Menschen nicht wirklich leserlich. Deshalb wurde die hexadezimale Notation eingeführt. Mit 4 Bits können 16 Zeichen dargestellt werden: Damit kann das ABC nur bis zum Buchstaben F abgebildet werden. Daher wurde auf 8 Bits (=1 Byte) umgestellt. Da Geschichte pfadabhängig ist und die neue Version mit der alten hexadezimalen Notation kompatibel sein musste, wurden die 8 Bits als 2x4 Bits dargestellt. Damit können maximal 256 Zeichen dargestellt werden: Mein Vorname, bestehend aus 32 Bits, wird zu: ASCII Binär beinhaltet die 4 Bits Schreibweise, ausser dass die erste Null jeweils vernachlässigt wird. Dies ist auch wieder geschichtlich bedingt; ASCII bestand zuerst aus 7 Bits. Natürlich gibt es heute Konvertier-Programme:
0 Kommentare
|