Blockchain einfach erklärt
  • Start
  • Kryptowährungen
  • Blockchain Technologien
  • Glossar
Blockchain-Analyse

STEEM kurz vor dem Software Upgrade

6/12/2016

0 Kommentare

 
Bild
Seit der Ankündigung, dass das hyperinflationäre Geldmengenwachstum von STEEM auf ein normales Niveau zurückgeführt werden soll, ist der Preis um etwa 200% explodiert. Die Marktkapitalisierung ist von 25 Mio. auf 77 Mio. USD gestiegen und STEEM ist wieder sechstgrösste Kryptowährung. Heute Abend wird der Software Upgrade vollzogen. Inflationsgeschützte STEEM Power, die bisher im Durchschnitt für 1 Jahr gesperrt waren, können nun innerhalb von durschnittlich 6 Wochen entäussert werden. Aufgrund des starken Kursanstiegs ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass viele ihre STEEM Power verkaufen werden und damit Druck auf den Kurs ausüben. Längerfristig ist entscheidend, wieviele Leute Steemit.com  nutzen werden. Momentan sind es 116’000 Mitglieder. ​
0 Kommentare

STEEM: Geldmengenwachstum nicht mehr hyperinflationär!

13/11/2016

0 Kommentare

 
Bild
In früheren Beiträgen über STEEM habe ich erwähnt, dass die Hyperinflation dazu führen wird, dass der Kurs ständig sinken und dadurch der Reputation schaden wird. Dies ist genau eingetroffen und die Software-Entwickler haben nun erkannt, dass dies geändert werden muss. In den nächsten Tagen wird die jährliche Inflation von ca. 150% auf 9.5% sinken. Dies ist ein enorm wichtiger Regime-Wechsel. 
Die Marktkapitalisierung von STEEM liegt momentan bei 26 Mio. USD. Um die Währung einschätzen zu können, berechne ich jeweils die zukünftige Marktkapitalisierung, indem ich das Geldmengenwachstum einbeziehe: 
Bild
Es ist zu erkennen, dass bisher eine Marktkapitalisierung von 406 Mio. USD per Ende 2019 eingepreist war. Eine stolze Bewertung. Neu liegt dieser Wert nur noch bei 34 Mio. USD! Natürlich muss sich das Projekt "Facebook der Blockchain" durchsetzen, damit auch die 34 Mio. USD und mehr gerechtfertigt sind. Bisher hat Steemit rund 100’000 Nutzer. Aufgrund des Kursverfalls der Währung hat das Interesse in letzter Zeit nachgelassen und das Wachstum war nur noch gering.
Ich gehe davon aus, das der Regime-Wechsel - weg von Hyperinflation hin zu moderater Inflation - sowohl das Interesse in Steemit als auch STEEM wieder erweckt. 
0 Kommentare

STEEM einfach erklärt

19/7/2016

0 Kommentare

 
Bild

Steemit.com ist ein soziales Netzwerk ähnlich wie Facebook. Das revolutionäre ist, dass es auf der Blockchain basiert und daher eine eigene Währung (STEEM) hat, womit Beiträge und Bewertungen von Inhalten bezahlt werden. Werbeeinnahmen sind überflüssig. Auch urheberrechtliche Bedenken wie bei Facebook können vermieden werden, da die Blockchain verewigt, wann wer einen Beitrag geleistet hat. Viele Leute werden mit Steemit.com automatisch mit Kryptowährungen in Berührung kommen, was die Blockchain allgemein populärer macht.
Mitglieder können Beiträge und Fotos hochladen und bewerten. Inhalte mit hoher Bewertung werden mit neuen STEEM belohnt. Damit das System funktioniert, hat Steemit.com einen ausgeklügelten Algorithmus aufgebaut, der verhindert, dass Stimmen tatsächlich für gute Inhalte und nicht für eigene Gewinnmaximierung abgegeben werden.
Die Anmeldung bei Steemit.com erfordert momentan ein Facebook-Konto. Diese Hürde wurde eingebaut, um zu verhindern, dass jemand mehrere Konten anlegt, um eigene Beiträge zu manipulieren.

Eigentlich enthält die STEEM Blockchain 3 Währungen, die zuerst kurz beschrieben werden sollen:

STEEM

STEEM sollten nur als Liquidität für Geldtransaktionen gehalten werden, da die Währung inflationär ist. Wie heutzutage auf dem Kontokorrent bekommt man keine Zinsen. Dafür sind Transaktionen gratis (im Unterschied zu Kreditkarten und Bitcoin), was auch sehr kleine Überweisungen ermöglicht. STEEM werden auf der Krypto-Börse Bittrex gehandelt.

STEEM Power (SP)

SP können als "Aktien" der Firma Steemit.com angesehen werden. Aktionäre partizipieren am Erfolg von Steemit.com. Wenn STEEM in der Geldbörse (Wallet) in SP umgewandelt werden, sind diese für durchschnittlich ein Jahr gesperrt, können also nicht sofort wieder liquidiert werden. Jede Woche wird 1% entsperrt. Wer SP "Aktien" hält, bekommt als "Dividende" anteilig neue STEEM und verhindert so die Inflationierung bzw. Verwässerung seines Guthabens. Je mehr SP man hält, desto mehr Gewicht hat die eigene Stimme auch bei der Bewertung von Beiträgen.
Jedes neue Mitglied erhält einen Gutschein von 10 SP für seine Anmeldung, was momentan ca. 30 EUR oder 33 CHF entspricht. Diese können jedoch erst entsperrt werden, wenn zusätzlich 100 SP über Beiträge, Bewertungen oder Revision der Blockchain verdient wurden.

STEEM Dollar (SBD)
​
SBD entsprechen einer "Anleihe" der Firma Steemit.com. Der Zinssatz wird so gewählt, dass der Wert von einem SBD einem US Dollar entspricht. Da Kryptowährungen noch sehr volatil sind, wollten die Entwickler eine zusätzliche Währung (SBD) kreieren, die im Wert 1:1 dem Dollar entspricht und damit für den Otto-Normalverbraucher und Kaufleute handbar ist. Der Zinssatz liegt momentan bei 10% jährlich. Falls SBD als stabiler angesehen würden als der USD, müssten eigentlich Negativzinsen eingeführt werden (wie z.B. von der Schweizerischen Notenbank, um ein stabiles Verhältnis zum EUR aufrecht erhalten zu können). Negativzinsen sind jedoch bei SBD nicht vorgesehen.
SBD können über Steemit.com zu einem wöchentlich bestimmten Durchschnittskurs in STEEM eingetauscht werden.
Erstaunlicherweise wurden in den letzten Tagen Kurse von 0.93 USD gestellt (beim BitUSD, der von den gleichen Softwareentwickler kreiert wurde, konnte dies verhindert werden). Der Zinssatz müsste demnach erhöht werden, bis das Austauschverhältnis wieder bei 1:1 steht. Sofern diese neue Software nicht mit gravierenden Fehlern behaftet ist, kann somit mit SMD eine jährliche Rendite von 20% erwirtschaftet werden.
Arbitrage ist möglich, jedoch etwas umständlich. Um SBD von Poloniex zu Steemit.com zu transferieren muss man unter Steemit.com/Wallet/Permissions/ die Memo Nummer auswählen und bei Poloniex/Steem Dollar/Withdraw eingeben. Als Kontonummer gilt wie bei BitShares der Benutzername.
 
Market Maker

Viele Kryptowährungen leiden darunter, dass der Handel sehr illiquide ist. Kaufs- und Verkaufskurs können stark divergieren. Ein Market Maker ist ein Händler, der engere Kurse stellt. Steemit.com Mitglieder können sich als Market Maker für den Umtausch von SMD in STEEM betätigen und werden dafür ebenfalls entlohnt.
 
STEEM Geldpolitik (Inflation und Zinssatz)

Die Menge an STEEM wird pro Jahr verdoppelt (100% Inflation) und der Zinssatz auf den SMD stellt sicher, dass 1 SMD = 1 Dollar.
Bild
Zurzeit sind etwa 85 Mio. STEEM im Umlauf. Eine angepeilte jährliche Inflation von 100% entspräche demnach 8 STEEM pro Block. Momentan sind es jedoch 50 STEEM. Über die Zeit werden sich die beiden Zahlen annähern und danach wird nur noch in Prozenten gerechnet.
Die angepeilte jährliche Inflation von 100% ist jedoch eine reine Rechengrösse. SP Inhaber sollten ihre neu erhaltenen STEEM möglichst rasch in SP umwandelt, um Verwässerung bzw. Inflationierung zu verhindern. Aus der Tabelle ist ersichtlich, dass SP Inhaber pro neu geschaffenen STEEM 9 zusätzliche als Dividende und Inflationsschutz erhalten (Verhältnis 9:1). Per Mai 2016 wurden 98.5% der STEEM in SP umgewandelt. Tatsächlich wird sich die STEEM Inflation deshalb in einer Grössenordnung von 10% pro Jahr bewegen.
Ein Vergleich mit der heutigen Notenbankpolitik ist angebracht. Obwohl sehr viel Geld gedruckt wird, ist die Inflation (noch) nicht angesprungen. Die Banken sind seit der Finanzkrise von 2008/9 sehr risikoscheu und möchten keine zusätzlichen Kredite vergeben. Also parken sie das neu geschaffene Geld einfach wieder bei der Notenbank, womit der Kreis geschlossen ist.
Beim Kauf von SP werden auch wieder STEEM vom Markt genommen, was den Inflationsdruck dämpft.   
Der Einfachheit halber wurde oben nur in STEEM gerechnet. Ein Teil der STEEM (ca. 50%) wird jedoch in SMD ausbezahlt.
Reverse Split:
Da die Menge an STEEM exponentiell anwächst, wird all 3 Jahre ein sogenannter Reverse Split von 1:10 durchgeführt. Das heisst, dass alle STEEM gezehntelt werden. Der Preis sollte aufgrund dessen sich verzehnfachen, womit der Wert gleichbleibt: 10 x 1/10 =1. Man wird sehen, ob dies nicht zu unerwünscht hoher Volatilität in 3 Jahren führt.
 
Verteilung der STEEM auf einzelne Autoren und Wähler

Die Beiträge auf dem sozialen Netzwerk Steemit.com werden exponentiell zur Popularität entlohnt. Die beliebtesten Kommentare erhalten den Grossteil der Auszahlungen. Auch die Wähler bzw. die Jurymitglieder bekommen STEEM. Wieviel, hängt davon ab, wann eine Bewertung abgegeben und wie oft abgestimmt wurde. Je früher, desto schneller wird am Erfolg partizipiert, desto höher ist jedoch der Anteil, der als zusätzlicher Bonus an die Autoren der Beiträge geht. Dieser etwas komplizierte Zielkonflikt für die Wähler wurde nachträglich eingebaut, um den Anreiz für gewinnmaximierende Computerprogramme (Bots) zu senken.
Es können auch negative Bewertungen abgegeben werden.
Bewertungen sollen wohlüberlegt sein. Deshalb sinkt das Entgelt exponentiell mit der Anzahl abgegebener Bewertungen pro Zeit.
Die Belohnung der Wähler hängt somit von 1.) der Menge SP Aktien des Wählers, 2.) Anzahl Bewertungen pro Zeit und 3.) Zeitpunkt der Bewertung eines Beitrages ab.   
Am Ende eines Tages werden die STEEM auf Publizisten und Wähler aufgeteilt. Probiert ein grosser Wähler kurz vor Ende der Periode manipulativ Bewertungen abzugeben, wird die Periode um eine gewisse Zeit verlängert. Je populärer Steemit.com, desto geringer die Belohnung, da auf mehr Mitglieder verteilt wird. Es lohnt sich, möglichst früh dabei zu sein. Momentan werden einzelne Beiträge mit einem Gegenwert von bis zu 10’000 EUR bewertet. Für die gleichen Beiträge wie bei Facebook wird man hier fürstlich belohnt!
 
STEEM Bewertung

Die Marktkapitalisierung von STEEM ist bereits bei 300 Mio. USD, womit die Währung hinter Bitcoin und Ethereum an dritter Stelle steht. Da wurden schon viele Vorschusslorbeeren verteilt. Dies ist auch daran zu erkennen, dass pro Tag fast ein Gegenwert von 3 Mio. EUR ausbezahlt wird! Dies muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Auf der anderen Seite hat Facebook eine Marktkapitalisierung von 300 Mrd. USD, ist also 1000x grösser als diejenige von STEEM.
Kein Risiko geht ein, wer einfach gute Beiträge auf Steemit.com veröffentlicht und dadurch gratis STEEM erhält. Aufgrund des phänomenalen Ansturms auf die Benutzerkonten wird man nun auf eine Warteliste gesetzt. 

Give me STEEM! ...and Steam...
Die STEEM Blockchain Technologie ist etwas komplex. In Kürze wird unter der Rubrik "Blockchain Technologien" darauf eingegangen. 
0 Kommentare
    Twitter
    Linkedin

    Archiv

    April 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016

    Inhaltsverzeichnis

    Alle
    Bitcoin
    BitShares
    Factom
    HEAT
    STEEM
    Zcash (ZEC)

Disclaimer:
Bei den Informationen auf dieser Seite handelt es sich um keine Empfehlungen. Zur Verständlichkeit werden gewisse Sachverhalte stark vereinfacht dargestellt. Jeder Besucher muss für sich selber entscheiden, wofür er diese Informationen verwendet.
Copyright © 2017, www.blockchain-nachrichten.com
Alle publizierten Informationen bekommen über die Steemit Blockchain ihren Hash / "FIngerabdruck".


Copyright © 2016
  • Start
  • Kryptowährungen
  • Blockchain Technologien
  • Glossar