Blockchain einfach erklärt
  • Start
  • Kryptowährungen
  • Blockchain Technologien
  • Glossar
Blockchain-Analyse

Lightning Network

21/12/2016

0 Kommentare

 
Bild
Die Minimalgebühr, damit ein Bitcoin Core Miner eine Transaktion in einen Block aufnimmt, beträgt 0.0005 BTC (momentan ca. 40 Cents/Rappen). Damit die Transaktionsgebühren 1% nicht übersteigen, muss der transferierte Betrag also mindestens 40 EUR/CHF betragen. Mit dem Lightning Network sollen sich Überweisungen von 1 Cent/Rappen oder sogar 1 Satoshi (kleinste Bitcoin Einheit) lohnen. Gleichzeitig würde die Bitcoin Blockchain entlastet.
​Damit Lightning Network umgesetzt werden könnte, müsste der momentan zur Abstimmung frei gegebene Software Upgrade von Bitcoin (SegWit) angenommen werden. Obwohl ungewiss ist, ob und wann dies der Fall sein wird, verzichte ich im Folgenden auf den Konjunktiv.

Weiter...
0 Kommentare

Bitcoin Upgrade: Segregated Witness (SegWit)

15/12/2016

0 Kommentare

 
Bild
Digitale Unterschriften werden nur von Minern gebraucht und nur im Zeitpunkt der Kontrolle von Transaktionen. Trotzdem werden diese Daten in der Bitcoin Blockchain verewigt. Auch hat sich gezeigt, dass scriptSig Quelle für Manipulationen ist. Eine Transaktion, die eigentlich gültig ist, kann von einem Miner über scriptSig geringfügig abgeändert und in den Block eingefügt werden. Bei der Kontrolle durch die anderen Miner wird der ganze Block (tausende von Transaktionen) als ungültig erklärt. SegWit möchte diese Daten von der Transaktion segregieren bzw. abspalten, um Speicherplatz einzusparen und Manipulationen zu verhindern. Das Software Upgrade wird aber nur durchgeführt, falls 95% des Bitcoin Ökosystems die Zustimmung geben. ​

Weiter...
0 Kommentare

STEEM kurz vor dem Software Upgrade

6/12/2016

0 Kommentare

 
Bild
Seit der Ankündigung, dass das hyperinflationäre Geldmengenwachstum von STEEM auf ein normales Niveau zurückgeführt werden soll, ist der Preis um etwa 200% explodiert. Die Marktkapitalisierung ist von 25 Mio. auf 77 Mio. USD gestiegen und STEEM ist wieder sechstgrösste Kryptowährung. Heute Abend wird der Software Upgrade vollzogen. Inflationsgeschützte STEEM Power, die bisher im Durchschnitt für 1 Jahr gesperrt waren, können nun innerhalb von durschnittlich 6 Wochen entäussert werden. Aufgrund des starken Kursanstiegs ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass viele ihre STEEM Power verkaufen werden und damit Druck auf den Kurs ausüben. Längerfristig ist entscheidend, wieviele Leute Steemit.com  nutzen werden. Momentan sind es 116’000 Mitglieder. ​
0 Kommentare

BigchainDB und Skalierbarkeit

3/12/2016

0 Kommentare

 
Bild
Speicherkapazität und Datendurchlauf sind bei der Bitcoin Blockchain schrecklich, wird mit herkömmlichen Datenbanken wie denjenigen von Facebook, Google, Amazon, VISA oder Netflix verglichen. Jede Full Node (Knoten) speichert sämtliche Daten der Blockchain, die bereits 85 GB gross ist. Neue Knoten brauchen über einen Tag, um eine Kopie anzulegen. Bitcoin stösst an seine Kapazitätsgrenze. Da die Blockgrösse bei 1 MB limitiert ist, steigen die Gebühren solange an, bis die Nachfrage sinkt. Im Moment kann Bitcoin betreffend Gebühren zwar noch locker mit VISA oder Mastercard mithalten. Jedoch geht der Trend in die falsche Richtung und die Bitcoin Blockchain ist nur für hochwertige Daten, wie Bitcoins, geeignet. 

Weiter...
0 Kommentare
    Twitter
    Linkedin

    Archiv

    April 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016

    Inhaltsverzeichnis

    Alle
    Bitcoin
    BitShares
    Factom
    HEAT
    STEEM
    Zcash (ZEC)

Disclaimer:
Bei den Informationen auf dieser Seite handelt es sich um keine Empfehlungen. Zur Verständlichkeit werden gewisse Sachverhalte stark vereinfacht dargestellt. Jeder Besucher muss für sich selber entscheiden, wofür er diese Informationen verwendet.
Copyright © 2017, www.blockchain-nachrichten.com
Alle publizierten Informationen bekommen über die Steemit Blockchain ihren Hash / "FIngerabdruck".


Copyright © 2016
  • Start
  • Kryptowährungen
  • Blockchain Technologien
  • Glossar