Blockchain einfach erklärt
  • Start
  • Kryptowährungen
  • Blockchain Technologien
  • Glossar
Blockchain-Analyse

Ethereum Blockchain

15/11/2016

0 Kommentare

 
Bild
Ethereum ist das Android der Blockchain. Darüber können dezentrale Apps programmiert und über den Ethereum App Store, MIST genannt, laufengelassen werden. Der MIST Browser ist für dezentrale Apps, was Google Chrome und Mozilla Firefox für herkömmliche Apps sind.

​Weiter...
0 Kommentare

Bitcoin Blockchain

14/11/2016

0 Kommentare

 
Bild
Die Blockchain Technologie ist ein dezentrales Buchhaltungssystem. Zwischen den Nutzern steht kein Intermediär wie zum Beispiel eine Bank. Im Fachjargon wird ein solches System Peer-to-Peer (P2P) genannt. Die Blockchain wird alleine durch die Software gesteuert und muss von den beteiligten PCs und Handys, den Knoten des Netzwerks, heruntergeladen werden. Jeder Knoten führt Buch über sämtliche Daten, die über das Netzwerk transferiert werden. Im Endeffekt gibt es hunderttausende von Kopien der Buchhaltung. Zwar ist dies eine sehr ineffiziente Speicherung. Jedoch ist die Blockchain dadurch auch das sicherste Medium überhaupt, um hochwertige elektronische Daten zu speichern. 
​Die Blockchain wird für verschiedene Anwendungen benutzt und die meisten haben ihre eigene Währung. Angefangen hat alles mit einem Zahlungssystem - BITCOIN. Überweisungen werden alleine über die Software gesteuert. Bank und Clearinghaus fallen weg (siehe Grafik oben). Zahlungen sind dadurch sehr schnell und günstig. 
Unter der Bitcoin Blockchain kann man sich also eine Art dezentrale Online Bank ohne Firma, Sitz und Mitarbeiter vorstellen. Jeder elektronische Bankschalter ist mit ungefähr 100 anderen verknüpft. 
Löst ein Knoten eine Zahlung aus, wird diese Information sogleich an das Netzwerk weitergeleitet. Damit die elektronischen Bankschalter genug Zeit haben, um ihre Datenbanken zu aktualisieren, werden Transaktionen in Blöcken zusammengefasst. Da es kein Clearinghaus gibt, könnten Betrüger ansonsten noch nicht belastete Bitcoins doppelt ausgegeben. Dies würde zwar von der Software sofort nach der Aktualisierung erkannt und die zweite Zahlung storniert. Jedoch könnte in der Zwischenzeit bereits eine Dienstleistung erfüllt oder eine Ware übertragen worden sein, womit der Dienstleister bzw. Händler geprellt wäre.
​

Mehr...
0 Kommentare

STEEM: Geldmengenwachstum nicht mehr hyperinflationär!

13/11/2016

0 Kommentare

 
Bild
In früheren Beiträgen über STEEM habe ich erwähnt, dass die Hyperinflation dazu führen wird, dass der Kurs ständig sinken und dadurch der Reputation schaden wird. Dies ist genau eingetroffen und die Software-Entwickler haben nun erkannt, dass dies geändert werden muss. In den nächsten Tagen wird die jährliche Inflation von ca. 150% auf 9.5% sinken. Dies ist ein enorm wichtiger Regime-Wechsel. 
Die Marktkapitalisierung von STEEM liegt momentan bei 26 Mio. USD. Um die Währung einschätzen zu können, berechne ich jeweils die zukünftige Marktkapitalisierung, indem ich das Geldmengenwachstum einbeziehe: 
Bild
Es ist zu erkennen, dass bisher eine Marktkapitalisierung von 406 Mio. USD per Ende 2019 eingepreist war. Eine stolze Bewertung. Neu liegt dieser Wert nur noch bei 34 Mio. USD! Natürlich muss sich das Projekt "Facebook der Blockchain" durchsetzen, damit auch die 34 Mio. USD und mehr gerechtfertigt sind. Bisher hat Steemit rund 100’000 Nutzer. Aufgrund des Kursverfalls der Währung hat das Interesse in letzter Zeit nachgelassen und das Wachstum war nur noch gering.
Ich gehe davon aus, das der Regime-Wechsel - weg von Hyperinflation hin zu moderater Inflation - sowohl das Interesse in Steemit als auch STEEM wieder erweckt. 
0 Kommentare
    Twitter
    Linkedin

    Archiv

    April 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016

    Inhaltsverzeichnis

    Alle
    Bitcoin
    BitShares
    Factom
    HEAT
    STEEM
    Zcash (ZEC)

Disclaimer:
Bei den Informationen auf dieser Seite handelt es sich um keine Empfehlungen. Zur Verständlichkeit werden gewisse Sachverhalte stark vereinfacht dargestellt. Jeder Besucher muss für sich selber entscheiden, wofür er diese Informationen verwendet.
Copyright © 2017, www.blockchain-nachrichten.com
Alle publizierten Informationen bekommen über die Steemit Blockchain ihren Hash / "FIngerabdruck".


Copyright © 2016
  • Start
  • Kryptowährungen
  • Blockchain Technologien
  • Glossar